Login
Angebotsliste
Warenkorb
Sprechen Sie uns an +31(0)26 370 6830

Pneumatik

Pneumatik

Pneumatik | Unsere Pneumatologen stehen für Sie bereit!

 

Pneumatik (Abgeleitet aus dem Griechischen: π&nu ;ε?μαpneuma) ist eine Energieform, bei der komprimierte Luft (Druckluft) für die Energieübertragung sorgt.

 

Die Druckluft, die die Pneumatik betreibt, wird normalerweise von Kompressoren erzeugt, die sich an einem zentralen Punkt der Fabrik oder Anlage (Kompressorraum) befinden, und über ein Rohrleitungssystem an die verschiedenen Anwendungen (pneumatisch betriebene Maschinen) verteilt oder Prozesse).

 

Vorteile der Pneumatik

Die in der Pneumatik verwendete Druckluft ist einfach in einem Druckbehälter zu lagern und hat relativ geringe Anschaffungskosten. Pneumatische Komponenten haben einen einfachen Aufbau und sind daher sehr zuverlässig im Einsatz.

 

Mit Pneumatik ist es sehr einfach, eine lineare Bewegung auszuführen  durch Zylinder mit Steuerventil zu realisieren.

 

Die Installation von Pneumatik ist einfach, insbesondere im Vergleich zu elektrischen Systemen, und in feuchten Anwendungen (Lebensmittelindustrie) viel zuverlässiger. Speziell für diesen Zweck hat Ebora in Zusammenarbeit mit Festo , hat den Pneumapole entworfen.

 

Pneumatik kann leicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Atex) geeignet gemacht werden

 

Pneumatische Werkzeuge sind oft leichter als ihre elektrischen Pendants.

 

Nachteile der Pneumatik

Druckluft für die Pneumatik ist eine relativ teure Energieform, da das Komprimieren der Druckluft viel elektrische Energie verbraucht.

 

Das Abblasen der pneumatischen Komponenten kann zu Lärmbelästigungen führen. Elektrozylinder arbeiten auch wesentlich leiser als Pneumatikzylinder und werden viel häufiger an Maschinen eingesetzt, an denen Menschen an der Maschine arbeiten müssen.

 

Druckluftleckagen werden oft ignoriert, weil "Luft" schließlich kostenlos ist, aber das gilt sicherlich nicht für Druckluft! Die in der Pneumatik verwendete Druckluft muss nach dem Kompressor aufbereitet werden, um Kondensat, Schmutzpartikel und Öl für die Pneumatik zu entfernen. Das kostet viel elektrische Energie.

 

Das Positionieren eines Zylinders mit Pneumatik ist erheblich schwieriger und oft ungenauer als mit elektrischen Lösungen.

 

Pneumatische Komponenten

Einige pneumatische Komponenten, die unter Pneumatik fallen, sind:

 

Ventile:

 

Zylinder:

 

Luftpflege:

 

Beschläge:

 

Sonstiges:

 

Es ist üblich, dass der Kompressor einen Druck von 8 bar erzeugt und dieser Druckluftdruck am Einsatzort der Pneumatik auf 6 bar reduziert wird. Der Luftdruck bestimmt die Kraft des pneumatischen Bauteils und der Volumenstrom bestimmt die Geschwindigkeitdie pneumatische Komponente bewegt sich.

 

Da Druckluft relativ teuer ist, ist es wichtig, so wenig wie möglich davon zu verbrauchen. Ebora kann Ihnen dabei helfen. Zum Beispiel, wenn Sie einen Pneumatikzylinder haben, der eine Hubbewegung ausführt. Der Hub nach oben geht gegen die Schwerkraft, sodass nach oben mehr Kraft benötigt wird als nach unten. Durch den Betrieb des Zylinders mit zwei unterschiedlichen Luftdrücken lassen sich erhebliche Einsparungen pro Hub erzielen. Gerne berechnen wir Ihnen, was das für Sie bedeuten kann und wie hoch die Amortisationszeit für die zusätzlichen pneumatischen Komponenten sein wird.

 

Ebora beliefert viele Marken Pneumatik, darunter Festo, John Guest, SMC Pneumatics, Camozzi, NorgrenEmersonRexroth, Aventics) usw.

 

Unsere Pneumatologen (Mitarbeiter mit gründlicher pneumatischer Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Pneumatik) können Sie bezüglich der für Ihre Anwendung, Maschine, Ihren Prozess oder Ihr pneumatisches System einzusetzenden Pneumatik beraten. Wenn Sie weitere Erläuterungen zu den pneumatischen Symbolen wünschen, bitten wir Sie um Kontakt zu nehmen. Wir können sogar eine pneumatische Grundschulung in Ihrem Unternehmen anbieten.

 

Für unsere größeren Pneumatikkunden, darunter auch Schaltschrankbauer und befreundete Unternehmen, können wir eine kurze Basisschulung Pneumatik anbieten, damit sie ihren Kunden ein guter Gesprächspartner sein und uns bei Anfragen die richtigen Informationen liefern können.

 

Wir können auch Ihren bestehenden Einkauf auf Aktualität prüfen. Oft sind die verwendeten pneumatischen Komponenten schon seit Jahren im Einsatz und deshalb werden beim Neubau wieder die gleichen Materialien gewählt. Allerdings gibt es oft viele moderne Varianten, die durch modernere Produktionsverfahren oft deutlich günstiger sind. Lassen Sie uns in Sachen Pneumatik so früh wie möglich mitdenken!

 

Ob es sich um eine allgemeine Pneumatik oder einen Pneumatikzylinder handelt und ob es sich um einen pneumatischen Festo oder Metal Work bzw Camozzi sollte sein, Ebora kannst du Hilfe.

Warenkorb

Angebotsliste

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen