Login
Angebotsliste
Sprechen Sie uns an +31(0)26 370 6830

Nadelventile

Lager
Marken
Filter
Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
Wiedergabe:
Sortieren:
EBAC Nadelventil
Artikelnummer: 1796
EBAC Nadelventil
Artikelnummer: 1797
EBAV Nadelventil
Artikelnummer: 1795
EBNBA Naaldafsluiter
Artikelnummer: 1799
Wiedergabe:
Sortieren:
Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
Filter

Nadelventile

Nadelventil

Ein Nadelventil ist ein Ventil zur präzisen Einstellung eines Fluidstroms. Das Nadelventil enthält eine Art von Nadel, die in einem Sitz gedreht werden kann, um den Durchfluss zu regulieren. Nadelventile sind in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Stahl, Messing oder Kunststoff erhältlich. Die Nadelventile aus Edelstahl sind bis zu sehr hohen Drücken erhältlich.

Ebora hat manuell, pneumatisch und elektrisch gesteuerte Nadelventile aus Edelstahl, Messing und Stahl.

Die Spindel des Nadelventils kann die Öffnung des Nadelventils durch den Faden langsam erhöhen oder verringern. Denn für eine Verstellung ist eine relativ große Verdrehung erforderlich. Die Nadel des Nadelventils hat oft eine konische Form. Durch den sogenannten Nonius-Effekt ist es möglich, präzise zu regulieren.

Gedichtete Ventile sind dynamisch geschlossene Ventile. Dynamische Abdichtung bedeutet, dass eine Relativbewegung zwischen dem Dichtungskörper (Spindel/Kugel/Kegel/Kegel/Nadel) und dem Dichtungsmaterial möglich ist.

Typische Dichtungsmaterialien sind Teflon oder O-Ringe von Perbunan, Viton, EPDM oder Kalrez für Standardventile, PEEK oder Graphit für Ventile für höhere Temperaturen. Diese Ventiltypen sind werkseitig mit Silikon geschmiert. Dies verlängert die Lebensdauer der Dichtung, minimiert den Ventilverschleiß und reduziert das erforderliche Antriebsmoment.

Anwendungen

  • Laboratorien
  • Industriegase
  • Installations- und Prozesstechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Luftfahrtindustrie

In diesen Anwendungen ist oft eine präzise Steuerung von flüssigen oder gasförmigen Medien erforderlich, weshalb dieser Ventiltyp häufig eingesetzt wird.

Nadelventile werden typischerweise in Durchflussmessanwendungen eingesetzt, insbesondere wenn ein konstanter, kalibrierter, niedriger Durchfluss für einige Zeit aufrechterhalten werden muss, wie beispielsweise der stationäre Kraftstoffdurchfluss in einem Vergaser.

Da die Öffnung klein ist und der Festigkeitsvorteil der Feingewindestange groß ist, lässt sich das Nadelventil in der Regel leicht mit nur "fingerfestem" Druck vollständig schließen. Die Spindel und/oder der Sitz eines Nadelventils, insbesondere eines aus Messing, werden durch zu hohe Rotationskräfte am Ende der Strömung leicht beschädigt.

Kleine, einfache Nadelventile werden häufig als Entlüftungsventile in der Warmwasserbereitung eingesetzt.

Treten Sie in Kontakt!

+31(0)26 370 6830

Fordern Sie einen Account an!

info@ebora.nl

Treten Sie in Kontakt!

info@ebora.nl

Fordern Sie einen Account an!

+31(0)26 370 6830

Warenkorb

Angebotsliste

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen