Ebora
Est. 1913
In diesem Jahr hat Jan Schier sr. in Kingston-on-Thames (UK), das Unternehmen
Ebora Propeller Company Ltd. gegründet.
Der Name Ebora steht für:
Efficiency By Our Rotative Aerofoils
Jan Schiere Sr.
Als Erste graduierte in Luftfahrt in die Niederlande in Juli 1911 in Frankreich an die Ecole Supérieure d’Aérononautique et de Contruction Mécanique in Paris. Er hat es seine Eltern wissen lassen mit folgenden telegram.
Die hölz Propeller waren aus Mahony Holz gemacht, weil diese Art von Holz nicht splittert, wenn Sie versehentlich eine Kugel durch die Propellor schießen. Dies ist, weil es während des Krieges zwischen den rotierenden Propeller geleitet wurde.
Nach dem Ersten Weltkrieg, war die Nachfrage nach Propeller viel weniger und die Propeller Fabriken hatten alle einen teuren Lager an Mahony Holz. Den Wert davon wurde damitt deutlich niedriger. Zusätzlich bekam Ebora auch eine zusätzliche Steuerschuld , weil sie am Krieg erworben hatte.
Eine Gruppe von Dozenten und Studenten der Flugschule in Hendon Hall für eine UK-gebaut Caudron mit 70 H. P. Isaacson Motor und Ebora Propellor.
Um die Mitarbeiter an der Arbeit zu halten, hat er die Holzhüllen für Uhren unter dem Namen Ebora gemacht.
Jan Schiere Sr. 1928 schrieb das erste Buch über niederländische Funktechnik , die in der Broadcast-Museum in Hilversum und das Radiomuseum in Diever bewundert werden kann.
Er schrieb auch "Het Voorloopertje" des Radio Buch, das mit verschiedenen Drucken wie unter anderem der Bijenkorf eine Auflage von über 50.000 Exemplaren hatte.
Ebora Radio hatte einen weg gefunden Radios zu bauen ohne einen Konfikt zu bekommen mit das Patent von Philips aber sollte das vor den Gericht erklaren.
IIn 1930 begann er ein Geschäft in Radio und später Messkoffer für die Prüfung Radioröhren.
Ebora Emissiemeter No. 3A
Ebora Propellors:
Ebora Propellor 7' 6"
Typ 24, No 450
28 pK auuf 3 cilinder Anzani motor in ein Bleriott XI
Baujahr: 1913
Ebora Propellor 7'
Typ 26, No 134
40 pK Anzani motor
Baujahr: 1913
Ebora Propellor 7' 8"
Typ 95 E2, No 102
160 pK Hispano SPAD VII
Baujahr: 1917
Ebora Propellor ungebohrt
Baujahr: 1916
10 "Hilfs Propeller zum Antrieb der Kraftstoffpumpe und / oder die On-Board-Radio
Einige Anzeigen aus dieser Zeit:
1917
1918
1918
Unter Ebora fällt Anzeige unter dem Einfluss des Jugendstils und ist ein Beispiel für horror vacui so typisch für den Stil Art Bouveau.
Ebora Propellers, Het Vliegveld, januari 1919
1926
1927
Quelle Jan Schiere (Jr)