Login
Angebotsliste
Sprechen Sie uns an +31(0)26 370 6830

Kompensatoren

Kompensatoren
Kompensatoren
Lager
Marken
Anwendungsbereich
Mat. Anschluss
Innenrohr
Länge
Max. Druck
Anschluss Grösse
Zusätzliche Funktionalität
Druckstufe
    bis
    Filter
Die Genehmigung
Filter
Seite 1 von 16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Wiedergabe:
Sortieren:
MME60100300
Artikelnummer: 1982
MME60100300
Artikelnummer: 1980
MME60100300
Artikelnummer: 1983
MME60100300
Artikelnummer: 1981
MME60100300
Artikelnummer: 1976
MME60100300
Artikelnummer: 1975
MME60100300
Artikelnummer: 1881
MME60100300
Artikelnummer: 1882
MME60100300
Artikelnummer: 1880
MME60100300
Artikelnummer: 1876
MME60100300
Artikelnummer: 1877
MME60100300
Artikelnummer: 1875
MME60100300
Artikelnummer: 1878
MME60100300
Artikelnummer: 1879
MME60100300
Artikelnummer: 1883
MME60100300
Artikelnummer: 1977
MME60100300
Artikelnummer: 1979
MME60100300
Artikelnummer: 1978
MME60100300
Artikelnummer: AC-144698
Wiedergabe:
Sortieren:
Seite 1 von 16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Filter

Kompensatoren

Kompensatoren

Metalle haben wie andere Materialien durch Temperaturänderungen die Eigenschaft, sich auszudehnen oder zu schrumpfen. Wenn ein Rohr einer Anlage an einem Gerät befestigt oder in der Baukonstruktion geklemmt wird, kann dies zu Problemen führen. Die Rohre können sich verformen, es können Schäden an Verbindungspunkten oder Hähnen auftreten und sogar mögliche Anker am Gebäude können beschädigt werden.

Sie können Kompensatoren verwenden, um dieses Problem zu vermeiden. Ein Kompensator kompensiert, wie das Wort sagt, die verschiedenen Kräfte, die normalerweise an den Befestigungspunkten auftreten. Es gibt zwei verschiedene Arten von Kompensatoren bei Ebora, nämlich den Metallkompensator und den Gummikompensator.

Metallkompensator

Diese werden hauptsächlich in folgenden Bereichen angewendet:

  • Petrochemische Industrie
  • Fabriken
  • Schiffbau

Metallkompensatoren sind mit Bälgen aus Edelstahl und Stahl erhältlich. Dadurch ist die Temperaturbeständigkeit viel höher als bei einem Gummikompensator. Ein Metallkompensator hat je nach Material einen Temperaturbereich von -200 ° C bis mehr als 1000 ° C. Metallkompensatoren haben neben der Temperaturbeständigkeit noch weitere Vorteile.

  • Gute chemische Beständigkeit
  • Sehr lange Lebensdauer
  • Verschiedene Montagemöglichkeiten (Flansche, Schweißenden, Gewinde usw.)

Gummikompensator

Der Gummikompensator wird hauptsächlich mit Flanschen geliefert, eine Ausführung mit Gewindeenden ist jedoch ebenfalls möglich. Der Faltenbalg des Kompensators kann aus verschiedenen Gummisorten bestehen. Die Wahl des Gummis hängt hauptsächlich von dem Medium ab, das durch das Rohr fließt. Die Temperaturbeständigkeit des Gummikompensators ist viel niedriger als der Metallkompensator. -30 ° C bis ca. 120 ° C, abhängig vom gewählten Gummi. Gummi unterliegt auch einem natürlichen Alterungsprozess. Vorteile eines Gummikompensators sind.

  • Kurze Einbaulänge
  • Gute Vibrations- und Schalldämmung
  • Einfach zu montieren

Bei Ebora können Sie zwischen verschiedenen Arten von Metall- und Gummikompensatoren wählen. Diese sind unter anderem in Edelstahl, Stahl, EPDM, NBR lieferbar.

Treten Sie in Kontakt!

+31(0)26 370 6830

Fordern Sie einen Account an!

info@ebora.nl

Treten Sie in Kontakt!

info@ebora.nl

Fordern Sie einen Account an!

+31(0)26 370 6830

Warenkorb

Angebotsliste

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen