Login
Angebotsliste
Warenkorb
Sprechen Sie uns an +31(0)26 370 6830
Kompensatoren
Kompensatoren

Kompensatoren

Kompensatoren, allgemein bekannt als Kompensatoren, spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen, die mit der Ausdehnung und Kontraktion von Metallen aufgrund von Temperaturschwankungen verbunden sind. Diese Vorrichtungen absorbieren effektiv die thermische Ausdehnung, Kontraktion und Vibrationen und schützen so Strukturen und Ausrüstungen. Bei Ebora bieten wir zwei Haupttypen von Kompensatoren an: Metall-Kompensatoren und Gummi-Kompensatoren.

Was ist ein Kompensator?

Ein Kompensator, auch als Kompensator bezeichnet, ist eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um die Integrität von Komponenten zu erhalten, während sie die Ausdehnung und Kontraktion von Materialien durch Temperaturschwankungen und Vibrationen effektiv absorbiert. Diese Vorrichtungen finden Anwendungen in verschiedenen Bauwerken wie Gebäuden, Brücken, Pipelines, Schiffen und mehr. Ohne Kompensatoren könnten Strukturen aufgrund der natürlichen Ausdehnung und Kontraktion von Materialien durch Erwärmung und Abkühlung Risse oder Stress erfahren.

Preis
bis
Preis filtern
Lager
Marken
Anwendungsbereich
Werkst. Anschluss
Werkstoff
Innenrohr
Model
Länge
Max. Druck
Anschluss Grösse
Druckstufe
Zusätzliche Funktionalität
Die Genehmigung
Filter
Seite 1 von 36 (845 Ergebnisse)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
Wiedergabe:
Sortieren:
ERV-GS 50.16 VSD
Artikelnummer: AC-152603
FSF Style 15, DN50, PN16
Artikelnummer: 10008394
EPDM kompensatoren Rotring Typ ERV-R DN65, L=130 mm Flansche DIN PN16 verzinkter Stahl
343,00 415,03 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145363
ERV-GS 40.16
429,04 519,14 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145450
ERV-GS 125.16
658,73 797,06 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145455
ERV-G 100.16
422,70 511,47 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145435
MME62100050
Artikelnummer: AC-129891
EBHLS-60MKD DN80
Artikelnummer: AC-128095
ROTEX 32.16
442,77 535,75 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145407
MME10110150
325,83 394,25 Inkl. MwSt
Artikelnummer: 10152133
ERV-GS 80.16 VSD
Artikelnummer: AC-152607
ERV-GS 500.16
Artikelnummer: AC-145460
FSF Style 15, DN40, PN16
619,28 749,33 Inkl. MwSt
Artikelnummer: 9013875
ROTEX 25.16
433,94 525,07 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145406
ERV-GS 25.16
411,76 498,23 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145448
MME62100065
Artikelnummer: AC-129851
ERV-GS 65.16
488,58 591,18 Inkl. MwSt
Artikelnummer: AC-145452
MME62100032
Artikelnummer: AC-129887
ERV-GS 100.16 VSD
Artikelnummer: AC-152605
Wiedergabe:
Sortieren:
Seite 1 von 36 (845 Ergebnisse)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
Filter

Kompensatoren Kompensator bei Ebora

Was müssen wir über Ihre Kompensator-Anwendung wissen?


  • Medium
  • Mitteldruck
  • Mitteltemperatur
  • Erwartete Bewegungen oder Vibrationen (Axial, Lateral, Angular, Torsion)
  • Durchmesser des Rohrs, in dem der Kompensator installiert wird
  • Material des Rohrs, in dem der Kompensator installiert wird

Was müssen wir über Ihren gewünschten Kompensator wissen?


  • Gewünschte Installationslänge des Kompensators
  • Prozessanschluss des Kompensators
  • Innenschlauch/Flanschrohr gewünscht
  • Weitere Optionen

Metall-Kompensator


Bei Ebora können Sie unsere Auswahl an Metall-Kompensatoren erkunden, die in Edelstahl oder Stahl mit Balg aus Edelstahl erhältlich sind. Diese Kompensatoren bieten Vorteile wie:


  • Gute chemische Beständigkeit
  • Sehr lange Lebensdauer
  • Verschiedene Montageoptionen (Flansche, Flanschrohre, Gewinde usw.)

Gummi-Kompensator


Unser Gummi-Kompensator wird hauptsächlich mit Flanschen geliefert, und eine Version mit Gewindeenden ist ebenfalls möglich. Die Wahl des Gummimaterials hängt von dem durch das Rohr fließenden Medium ab. Die Temperaturbeständigkeit des Gummi-Kompensators ist niedriger als die des Metall-Kompensators und reicht von -30°C bis etwa 120°C, abhängig vom gewählten Gummityp. Vorteile eines Gummi-Kompensators sind:


  • Kurze Installationslänge
  • Gute Vibrations- und Schallisolierung
  • Einfach zu installieren

Kompensator-Installation und Wartung


Eine ordnungsgemäße Installation und Wartung sind entscheidend für die optimale Leistung und Langlebigkeit von Kompensatoren. Befolgen Sie diese Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihr Kompensator effektiv funktioniert:


Installation:


  • Führen Sie bei Erhalt des Kompensators eine Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, dass er unbeschädigt ist.
  • Verwenden Sie keine Transportarmaturen, Zugstangen, Scharniere oder Gelenke, um den Kompensator anzuheben.
  • Lagern Sie den Kompensator auf einer flachen, stabilen Oberfläche in einer sauberen und trockenen Umgebung.

Während der Installation:


  • Schützen Sie den Kompensator während des Schweißens oder Schleifens vor Schweißspritzern und Schmutz.
  • Stellen Sie sicher, dass keine unbeabsichtigten Funken in der Nähe des dünnwandigen Balgs des Kompensators auftreten.
  • Seien Sie beim Anziehen von Schrauben vorsichtig mit Werkzeugen, um den Balg nicht zu beschädigen.

Nach der Installation:


  • Prüfen Sie das abgeschlossene System vor dem Drucktest, um sicherzustellen, dass es dem Design entspricht.
  • Überprüfen Sie sorgfältig auf eventuell verbliebene Testflüssigkeit im Balg nach dem Drucktest.

Drucktest:


  • Führen Sie den Drucktest allmählich bis zum angegebenen Prüfdruck durch.
  • Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten an Verbindungen und überwachen Sie den Druckabfall.
  • Untersuchen Sie den Balg auf Anzeichen von Verdrehung, Instabilität oder unerwarteter Bewegung.

Nach dem Drucktest:


Der Kompensator und das Rohrsystem sollten wie vorgesehen bleiben. Überprüfen Sie, ob Anker und deren Befestigungen an Bauwerken oder Strukturen keine Anzeichen von Schäden zeigen. Beachten Sie, dass nach dem Test eventuell etwas Testflüssigkeit im Balg verbleiben kann.


Vermeiden Sie:


  • Das Fallenlassen des Balgs.
  • Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Chloride enthalten.
  • Die Verwendung von Stahlwolle oder Bürsten am Balg.

Kompensator-Wartung:


Ein korrekt dimensionierter und installierter Kompensator erfordert minimale Wartung. Inspektionen des gesamten Rohrsystems während seiner Lebensdauer sind regelmäßig durchzuführen, um auf Rost, lose Komponenten usw. zu prüfen. Die Häufigkeit dieser Inspektionen hängt von der Funktion des Systems, den aufgebrachten Lasten usw. ab.


Gemeinsame Ursachen von Kompensatorausfällen:


  • Schäden durch Versand und Handhabung
  • Schäden und Fehler bei der Installation
  • Betriebliche Schäden

Beachten Sie, dass die obigen Richtlinien keine Schadensverhütung garantieren können, aber das Risiko erheblich reduzieren. Die Vertrautheit mit möglichen Ursachen von Ausfällen kann hilfreich sein, da Kompensatoren vielfältige Anwendungen und für spezifische Zwecke entwickelte Konstruktionen haben.

Warenkorb

Angebotsliste

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen