0 Ergebnisse
Sortieren:
Sortieren:
Filter
Analyse
Unter Analyse finden Sie folgendes:
- pH-Elektrode (auch pH-Sonde oder pH-Sensor genannt)
- pH-Meter oder pH-Regler
- Redox-Elektrode (auch Redox-Sonde oder Redox-Sensor genannt)
- Redox-Meter oder Redox-Controller
- EC-Elektrode (auch EC-Sonde oder Leitfähigkeitssensor genannt)
- EC-Zähler oder EC-Controller
pH Elektrode
Die pH-Elektrode (fast aller Marken) kann an das pH-Meter M9.06 angeschlossen werden, um den pH-Wert anzuzeigen. Ein Temperatursensor kann auch an das pH-Meter angeschlossen und ausgelesen werden. Das pH-Meter verfügt über ein Ausgangssignal von 4...20 mA für pH und Temperatur und einige digitale Ausgänge, mit denen z.B. eine Dosierpumpe direkt angesteuert werden kann, wobei die Kalibrierung auf Basis der automatischen Puffererkennung plus Inline-Einstellung eine genaue und zuverlässige Messung unter allen Umständen ermöglicht.
Redox Elektrode
Die Redox-Elektrode kann an das Redox-Messgerät (wie das pH-Messgerät) M9.06 angeschlossen werden, um den Redox-Wert anzuzeigen. Ein Temperatursensor kann auch an den Redox-Zähler angeschlossen und ausgelesen werden. Der ORP-Zähler verfügt über ein Ausgangssignal von 4..20 mA sowohl für Redox als auch für die Temperatur und einige digitale Ausgänge, mit denen z.B. eine Dosierpumpe direkt angesteuert werden kann: Die Kalibrierung auf Basis der automatischen Puffererkennung plus Inline-Einstellung ermöglicht unter allen Umständen eine genaue und zuverlässige Messung.
EC Elektrode
Die EC-Elektrode (fast aller Marken) kann an das EC-Zähler M9.05 angeschlossen werden, um den EC-Wert anzuzeigen. Ein Temperatursensor kann auch an den Redoxzähler angeschlossen und ausgelesen werden. Die Messwerte können je nach Kundenwunsch als Widerstand oder TDS angezeigt werden. Eine frei einstellbare Zellenkonstante ermöglicht den Einsatz aller Arten von 2-Zellen-Leitwertsonden. Der EC-Zähler verfügt über ein Ausgangssignal von 4..20 mA sowohl für Redox als auch für Temperatur und einige digitale Ausgänge, mit denen z.B. eine Dosierpumpe direkt angesteuert werden kann.
Für Prozesse, bei denen sowohl der Durchfluss als auch eines der analytischen Signale pH, Redox oder EC erforderlich sind, haben wir kombinierte Monitore M9.07 und M9.08 entwickelt. Diese können beide Werte anzeigen und steuern und so Platz und Kosten sparen.
Zusätzlich zu diesen typischen analytischen Messgeräten haben wir auch einen Monitor mit 2 mal einem 4...20 mA-Signal, z.B. zur Anzeige der Werte von 2 Drucksensoren oder anderen Sensoren mit einem 4...20 mA-Ausgang. Auf Wunsch kann 1 der 4..20 mA-Signale auch als Impulseingang für Durchflussmesser konfiguriert und sogar als Batch-Controller verwendet werden.
Anwendungen
- Wasseraufbereitung und -regeneration
- Industrielle Abwasserbehandlung und -sammlung
- Enthärtungsprozesse
- Filtrationssysteme
- Entsalzungsverfahren
- Produktion von entmineralisiertem Wasser
- Umkehrosmose-/EDI-Verfahren
- Kühlwasserkontrolle
- Prozess- und Fertigungsindustrie
- Chemische Produktion